Politik
Angela Merkel: Die deutsch-deutsche Kanzlerin
80,9 Millionen Einwohner, 16 Bundesländer, die größte Volkswirtschaft im EU-Land, drittgrößte Export- und Importnation: Deutschland ist ein Land, das mit Weitsichtigkeit und Souveränität gelenkt werden will – national und international. Seit mehr zehn Jahren steuert Angela Merkel als Bundeskanzlerin die … Weiterlesen
Allein in Berlin – die Familienministerin
Manuela Schwesig ist neu in Berlin – und manch einer meint, es fehle ihr das bewährte Netzwerk, um Ideen geschickt durchzusetzen. Schwesig kommt erst 2013 als Familienministerin der großen Koalition in die Hauptstadt. Dort legt sie sich auch mit Finanzminister … Weiterlesen
Hannelore Kraft – Vollblutpolitikerin für Nordrhein-Westfalen
Das größte Bundesland Nordrhein-Westfalen mit seinen 17,6 Millionen Einwohnern ist politisch eine Herkules-Aufgabe: Massive Strukturprobleme, haushaltstechnisch ein Fass ohne Boden, mit Kommunen am Rande der Pleite oder darüber. Ein Fall für Hannelore Kraft.
Ihre Karriere verläuft steil und rasant – … Weiterlesen
Andrea Nahles: Arbeit und Familie
Karriere und Kinder unter einen Hut zu bekommen – vor welche Herausforderungen das Frauen stellt, weiß Andrea Nahles aus eigener Erfahrung. Als Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Mutter einer vierjährigen Tochter kennt die SPD-Politikerin die Ungleichheiten, denen Frauen im … Weiterlesen
Ursula von der Leyen – Eine Frau an der Spitze der Bundeswehr
„Viel Feind, viel Ehr“ – Ursula von der Leyen schreckt nicht vor politischen Ämtern zurück, die hohes Konfliktpotential bieten. Seit 2013 ihrem Amtsantritt 2013 ist sie die erste Frau an der Spitze des Bundesministeriums der Verteidigung – ein Posten, der … Weiterlesen